-
Alles über liebe – bell hooks
Wir brauchen eine Karte, die uns bei unserer Reise zur liebe den Weg weist – und sie beginnt damit, dass wir wissen, was wir von liebe reden.
-
Was Ich dir nicht sage – Anja Nunyola Glover
Im Buch Was ich dir nicht sage setzt sich AnjaNunyola Glover intensiv mit ihrer persönlichenGeschichte und den Strukturen von Rassismusauseinander. Während sie sich von einerRückenverletzung erholt, reflektiert sie dieemotionale Last, die diese Verletzung ausgelösthat. In jedem Kapitel verwebt sieautobiografische Erlebnisse mitgesellschaftskritischen Analysen und zeigteindrücklich, wie tief Rassismus das Lebendurchdringt. Gleichzeitig verdeutlicht sie, wiedie Auseinandersetzung mit diesenErfahrungen Heilung ermöglichen kann.Glover gibt einen tiefen Einblick in dieemotionalen Auswirkungen für Betroffene undfordert ihre Leser*innen dazu auf, eigeneDenkmuster kritisch zu hinterfragen.
-
Wir sind wir – Kobai Halstenberg
Ein Buc voller Hoffnung und Mut, das Orientierung gibt. Mit kunstvollen Illustrationen von Vanessa Mundle.
-
Bad Feminist – Roxane Gay
« Ich bin eine schlechte Feministin. Ich bin lieber eine schlechte als gar keine Feministin. »
-
-
-
-
Wenn Männer mir die Welt erklären – Rebecca Solnit
Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat – jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht die Mechanismen von Sexismus. Sie deckt Missstände auf, die meist gar nicht als solche erkannt werden, weil Übergriffe auf Frauen akzeptiert sind, als normal gelten. Sie schreibt über die Kernfamilie als Institution genauso wie über Gewalt gegen Frauen, französische Sex-Skandale, Virginia Woolf oder postkoloniale Machtverhältnisse. Leidenschaftlich, präzise und mit einem radikal neuen Blick zeigt Rebecca Solnit auf, was längst noch nicht selbstverständlich ist: Für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern gilt es, die Stimme zu erheben.
-
-
Jane A Murder – Maggie Nelson
Part elegy, part true crime story, this memoir-in-verse from the author of the award-winning The Argonauts expands the notion of how we tell stories and what form those stories take through the story of a murdered woman and the mystery surrounding her last hours.