• A l'école du vivant - Anne-Marie Lo Presti/Sabine Oppliger

    A l’école du vivant – Anne-Marie Lo Presti/Sabine Oppliger

    Réflexion sur le rapport à la nature et au vivant, présentés comme un environnement propice à l’apprentissage, un lieu de transformation sociale et un espace pour penser la relation entre humains et non humains dans une reconnexion à la terre. Les auteures s’appuient sur les récits de pédagogues et d’amoureux de la nature pour imaginer un autre monde et des manières de mieux l’habiter.

    CHF35.40
    Ajouter au panier
  • Inflorescence - Raluca Antonescu

    Inflorescence – Raluca Antonescu

    Parcours croisés de quatre femmes de différentes générations, venant d’Argentine, de France ou de Suisse. Leur jardin est pour elles source de réconfort.

    CHF12.00
    Ajouter au panier
  • Vivante - Clara Ysé

    Vivante – Clara Ysé

    Des poèmes dans lesquels l’autrice évoque les tourments de l’âme, l’absence, la mélancolie ou encore la douleur

    CHF13.40
    Ajouter au panier
  • Le monde caché - Merlin Sheldrake

    Le monde caché – Merlin Sheldrake

    Comment les champignons façonnent notre monde et influencent nos vies.

    Une découverte des champignons, de ceux qui s’étendent à des kilomètres sous terre aux champignons psychédéliques. Le biologiste présente leurs multiples facettes et leurs bienfaits, notamment leur capacité à guérir le corps et à remédier à une catastrophe naturelle.

    CHF16.40
    Ajouter au panier
  • L'animal féministe - Yolaine de La Bigne

    L’animal féministe – Yolaine de La Bigne

    Des thématiques propres aux relations entre les hommes et les femmes sont étudiées au prisme des rapports entre mâles et femelles dans le monde animal : genre, consentement, pouvoir des reines et des matriarches, reproduction sans sexe, entre autres.

    CHF28.50
    Ajouter au panier
  • Je est un animal - Camille Brunel

    Je est un animal – Camille Brunel

    Une invitation à repenser les rapports entre les humains et les animaux, sur les plans alimentaire, artistique, philosophique ou scientifique.

    CHF31.80
    Ajouter au panier
  • Wenn Blumen kleine Monster wären - Claire Le Men

    Wenn Blumen kleine Monster wären – Claire Le Men

    Wenn der Hahnenfuss ein Monster wäre, wäre er ein ewiger Jugendlicher, niedlich, aber manchmal auch ganz schön fies und mit den grössten Flausen im Kopf. MIt seinem flaumigen Schnurrbart würde das Hahnenmonster gerne den Grossen spielen, wäre aber trotz allem putzig mit seinem winzigen, runden Stummelschwänzchen.

    CHF26.90
    Ajouter au panier
  • Rebel Plants - Valerie Jarolim

    Rebel Plants – Valerie Jarolim

    Wie Pflanzen unser Überleben sichern können

    CHF39.70
    Ajouter au panier
  • Buchenleben - Peter Wohlleben

    Buchenleben – Peter Wohlleben

    Über 200 Jahre ist sie alt, jetzt blickt sie dem Ende ihres Lebens entgegen: eine alte Buche, zu deren Füßen ihre Sämlinge umsorgt und geschützt heranwachsen. Doch alles wird sich ändern, wenn die Buche stirbt. Wie kann sie die kleinen Bäume auf eine Zukunft vorbereiten, in der sie auf sich gestellt sind und in der nur überlebt, wer die Gesetze der Natur versteht? So beginnt sie zu erzählen, von ihrem fesselnden Leben voller Lebenslust und Neugier, Gefahr und Verlust …
    In diesem einzigartigen Roman – dem ersten seiner Art – inszeniert Peter Wohlleben die spannende und berührende Geschichte einer Buche, die unseren Blick auf die Natur für immer verändern wird.
    Dieses Buch ist auch in einer Sonderedition mit veredeltem Umschlag erhältlich

    CHF36.50
    Ajouter au panier
  • Unsere Wälder - Jan Haft

    Unsere Wälder – Jan Haft

    Wie sie sind, wie sie sein könnten : Ein anderer Blick auf das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen

    CHF38.20
    Ajouter au panier
  • Waldgeheimnisse - Wohllebens Waldakademie

    Waldgeheimnisse – Wohllebens Waldakademie

    Wie funktioniert ein Baum? Wem gehört der Wald? Können Bäume kommunizieren?
    »Waldgeheimnisse« nimmt seine Leser*innen mit auf eine Entdeckungsreise durch den Wald, bei der mit gängigen Mythen aufgeräumt wird und man aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt. Neben den unglaublichen Fähigkeiten eines einzelnen Baumes erzählt es vom Zusammenleben einer Baumfamilie, geht auf tierische und menschliche Spurensuche und weckt durch interaktive Aufgaben den Entdeckergeist.
    Mit zahlreichen Abbildungen, Fotos und Steckbriefen wird anschaulich alles erklärt, was wir schon immer über den Wald wissen wollten.

    CHF35.00
    Ajouter au panier