-
Riccardino – Andrea Camilleri
Quatre amis très unis se retrouvent dans la tourmente suite à la mort de l’un d’eux. Dernière enquête du commissaire Montalbano.
-
La reine du noir – Julia Bartz
Quand Roza Vallo, prêtresse du roman d’horreur féministe, offre à cinq jeunes femmes un séminaire d’écriture dans son manoir de Blackbriar, les candidatures affluent. Sélectionnée, Alex, une jeune autrice, voit là la chance de sa vie. Mais la compétition acharnée instaurée par Roza exacerbe les tensions entre les concurrentes, jusqu’à ce que l’une d’elles disparaisse. Premier roman.
-
La meute – Olivier Bal
Dans toute la France, des notables sont assassinés avec le même mode opératoire. D’abord drogués, ces derniers sont enterrés vivants et une signature est apposée sur leurs tombes, celle de l’Ange noir. Chargée de l’enquête, Sofia Giordano intègre la meute, un groupe identitaire aux rites inspirés du Moyen Age. Elle doit réussir une série d’épreuves pour être acceptée dans ses rangs.
-
Percer la nuit – Carole Agari
Condamnée pour le meurtre de sa soeur six ans plus tôt, Johanne est en liberté conditionnelle. Alors qu’elle n’a que des bribes de souvenirs de cet accident, elle tente de recouvrer la mémoire. Premier roman.
-
Les enfants qui blessent – Eva Björg Ægisdóttir
L’inspectrice Elma enquête sur la mort d’un homme retrouvé dans une petite maison de la vallée de Skorradalur, à l’ouest de l’Islande, dont elle connaît la propriétaire. Les recherches mènent à la noyade inexpliquée d’un enfant survenue vingt-cinq ans plus tôt. Elma tente de faire émerger la vérité au sein de la communauté locale, malgré les non-dits.
-
Geheimnisse der Hexen
Ein Buch für alle starken jungen Mädchen und Frauen von heute – und alle, die sich für die Welt der Hexen interessieren!
-
Alle Mamas
Das perfekte Geschenk zum Muttertag: Ein Liebesbrief an alle Mütter dieser Welt.
Ein liebevoll illustriertes buntes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. -
Wenn Blumen kleine Monster wären – Claire Le Men
Wenn der Hahnenfuss ein Monster wäre, wäre er ein ewiger Jugendlicher, niedlich, aber manchmal auch ganz schön fies und mit den grössten Flausen im Kopf. MIt seinem flaumigen Schnurrbart würde das Hahnenmonster gerne den Grossen spielen, wäre aber trotz allem putzig mit seinem winzigen, runden Stummelschwänzchen.
-
Julien ist eine Meerjungfrau – Jessica Love
Julian findet Merrjungfrauen wunderbar. Am liebsten wäre er selbst eine. Und warum eigentlich nicht ?
-
-
Altern – Elke Heidenreich
« Was macht das jetzt mit mir, das Alter ? Ich habe keine Ahnung. Ich weiss nur : ich stelle mich ihm, ich verleugne es nicht, ich versuche nicht jünger zu wirken, als ich bin. Und ich finde schon gar nicht, dass das Leben im Alter wenier wert ist. «
-
Fast wie ein Bruder – Alain Claude Sulzer
Zwei Männer, die wie Brüder aufwachsen – bis ihre Leben ganz unterschiedliche Entwicklungen nehmen. DOch als einer der beiden stirbt, zeigt sich, qie tief die in der Kindheit geknüpfte Verbindung ist. Und als der Freund postum auf rätselhafte Weise zu Ruhm als genialer Maler kommt, erscheint die Beziehung der beiden plötzlich in einem ganz anderen Licht.
-
Halbinsel – Kristine Bilkau
Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen.
-
Ich denk, ich denk zu viel – Nina Kunz
Präzise, witzig und intelligent schreibt Nina Kunz über Ängste, Sehnsüchte und über kulturelle Phänomene in einer Gesellschaft zwischen privilegierter Wohlstandssituation und Existenzkrise.
-
Das Leben fing im Sommer an – Christoph Kramer
Der wärmste Sommer aller Zeiten, die erste große Liebe, eine Nacht, die alles verändert. Christoph Kramers Roman ist eine so persönliche wie berührende Geschichte über das Fünfzehnsein und die Momentaufnahme einer Zeit, in der alles noch so einfach schien. Erzählt mit ganz viel Herz und einem unwahrscheinlichen Gespür für die kleinen Dinge, die im Leben einfach alles bedeuten.
-
Jede Frau – Agota Lavoyer
Über eine Gesellschaft die sexualisierte Gewalt verhamlost und normalisiert